News

„In einer Welt, die von Spaltung, Konflikten und drängenden globalen Problemen – vom Klimawandel bis zur Migration und ...
Am Freitag öffnen rund 700 Kirchen in ganz Österreich ihre Türen zur „Langen Nacht der Kirchen“, darunter viele Klöster und Ordenskirchen, die spirituelle, kulturelle und gesellschaftliche Impulse set ...
Im Zeichen des Einsatzes für Frieden und Versöhnung in Europa und eine Politik auf Basis christlich-jüdischer Werte stand am Mittwochvormittag im Parlament in Wien das 8. Internationale Parlamentarisc ...
Papst Leo XIV. hat seine erste Generalaudienz am Mittwoch mit einer Friedensbotschaft eröffnet. So rief er die Menschen auf, die „Herzen zu entwaffnen“. Die Generalaudienz hatte mit einer rund 15-minü ...
Die evangelisch-lutherische Kirche in Österreich wählt am Freitag voraussichtlich ihre erste Bischöfin. Nominiert ist die aus Bad Goisern stammende und derzeit an der Universität in Bonn lehrende Theo ...
Papst Leo XIV. hat am Dienstag betont, dass er nicht mit seiner Wahl zum Papst gerechnet hatte. „Ich sage Ihnen ehrlich, es war mir nie in den Sinn gekommen, dass es passieren würde, was dann passiert ...
Gemeinsam mit ihren Projektpartnern hat die Caritas der Erzdiözese Wien am Dienstag drei neue Einrichtungen eröffnet. Der Campus 22 umfasst einen Schulstandort mit berufsbildenden mittleren und höhere ...
TelePHon ist ein schweres Wort. TelePHon schreibt man mit „Pe-Ha“, lernt das Kind in der ersten Klasse Volksschule. Schon bald geht sie allein in die Schule.
...Vater werden ist nicht schwer. Vater sein dagegen sehr. Dabei gibt es gute Vorbilder fürs Vatersein. Josef etwa, von dem die Bibel erzählt. Er hat sich nicht verdrückt, obwohl er viele Gründe dafür ...