News

Nachkriegszeit in Mecklenburg-Vorpommern: Flüchtlingskrise, Kinderbanden, Hunger, Bildungskrise und der schwierige Neuanfang ...
Die Reiselust ist groß und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 Länder, ...
Die Inhaber des ehemaligen Schlachthofs verhandeln offenbar mit dem Betreiber eines Indoor-Spielcenters. Aber zuvor waren die ...
Trotz Regen war die Stimmung super. Warens großer Festumzug zum 70. Müritzfest begeisterte mit Musik, bunten Bildern und ...
Zuletzt hat die Polizei immer mehr Straftaten mit Messern gezählt. Oft wird gedroht, manchmal zugestochen. Strengere ...
Es geht um Abgasreinigungssysteme für Schiffe, die mit Schweröl fahren. Der Einsatz der Systeme wird künftig im ...
Pfarrer Matthias Jehsert aus Retzin feiert wohl gern. Über den Hintergrund von Partys aller Art hat sich der Geistliche für ...
Wenn auch Wald als Windeignungsfläche gilt, dann könnten viele Kommunen aufatmen. Der Bürgermeister von Hohenzieritz hat eine entsprechende Petition an den Landtag gerichtet.
Früher hieß das Gremium für das Programm „Demokratie leben!“ Beirat. Nun wird es als Bündnis bezeichnet. Doch es geht um mehr ...
Wer sich nicht um einen guten Strom- oder Gastarif kümmert, landet in der Grundversorgung. Das ist eine teure Sache - warum ...
In Brandenburg bekommen Rentner nach 45 Beitragsjahren deutlich weniger Geld als im bundesweiten Durchschnitt - aber mehr als ...
Wie viel Rente wird nach Jahrzehnten in der gesetzlichen Rentenversicherung ausgezahlt? Im Schnitt sind es überschaubare ...